Damon Galgut

Logo KLFG

Damon Galgut, geboren am 12. 11. 1963 in Pretoria als Sohn einer Juristenfamilie, besuchte dort ein Jungen-Gymnasium. Studium der Theaterwissenschaften in Kapstadt, wo er seither lebt. Unterrichtet Drama an der Universität Kapstadt und arbeitet als freier Regisseur sowie als Autor von Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken. Seine Romane wurden weltweit übersetzt.

*  12. November 1963

von Manfred Loimeier

Essay

Bereits im ersten Roman „A Sinless Season“ (Eine Saison ohne Sünde, 1982) des damals 19-jährigen Schriftstellers Damon Galgut finden sich alle Elemente, die auch seine späteren Romane prägen: ein abgelegener Schauplatz, eine wild-abweisende Landschaft, selbstbezogene männliche Hauptfiguren – Eigenbrötler, Außenseiter –, physische wie strukturelle Gewalt und eine karge, präzise und unerbittliche Sprache.

„A Sinless Season“ stellt zwar Galguts Romandebüt dar, nicht aber sein erstes literarisches Werk. Schon 1981 gewann er den Kurzgeschichtenwettbewerb der südafrikanischen Zeitungsgruppe Argus. Zudem siegte er im selben Jahr beim Pretoria Schauspielfestival für Höhere Schulen mit dem Einakter „No. 1, Utopia Lane“ (Utopiestraße 1), was zeigt, dass nicht nur Galguts Prosatätigkeit, sondern auch sein Theaterschaffen in seiner Jugend wurzelt. Galgut verfasste aber nicht nur Theaterstücke, sondern trat auch selbst als Schauspieler auf und war zuletzt überdies als Regisseur tätig. Er inszenierte unter anderem William Shakespeares „Hamlet“, Athol Fugards „Master Harold ...